MASCHINENPARK
IML
Die IML-Technologie ist zur Zeit die modernste und sauberste Methode für die Verpackungsproduktion. Somit ist die IML-Technologie aus technischer Sicht der
optimale Prozess für die Gestaltung von Kunststoffverpackungen. Dabei werden vorgefertigte Etiketten aus Polypropylen während des Spritzgussprozesses mit einem
Roboter direkt in das Werkzeug eingesetzt. Somit wird ein Endprodukt in nur einem Schritt gestaltet, ohne dass es zusätzlich dekoriert werden müsste.
Gleichzeitig ist eine mit der IML-Technologie hergestellte Verpackung äußerst hochwertig, da der Kunststoffaufkleber aus dem gleichen Material wie die Verpackung
ist. Damit wird er zu einem Bestandteil der Verpackung. Mit dieser Methode hergestellte Verpackungen sind aus ökologischer Sicht unbedenklich. Gleichzeitig erfüllen
sie aber alle Sicherheitsanforderungen sowohl für die Nahrungsmittelindustrie als auch für andere Branchen.
Mit diesem Verfahren können Kunststoffverpackungen hochwertig mit einem besonders schönen Glanz gestaltet werden. Dabei sieht der Aufkleber eher wie ein
Bestandteil der Verpackung aus, und nicht wie ein Aufkleber.
IML ist somit das einzige Verfahren, das eine vollkommen automatisierte Verpackungsherstellung bei äußerst hoher Qualität ermöglicht.
Maschinen
Die Spritzmaschinen der Marke Stork gehören zum Topangebot von Produktionsmaschinen für die dünnwandige Plastikemballage und sind heute in der Welt
anerkannt und geschätzt wegen ihrer Geschwindigkeit und des qualitätvollen und schnellen Services. Das Merkmal dieser Maschinen ist, dass es sich alles in einem so
genannten geschlossenen Arbeitsprozess (Closed loop system) abwickelt. Alle Funktionen und Bewegungen werden parallel ausgeführt. Die Zyklen von 2,5 bis 3,5
Sekunden sind der Maßstab für die Qualität dieser Spritzmaschinen.Der Deckelstapler sorgt dafür, dass die Deckel genau nach der Zahl aufeinander gelegt werden
und dass sie sauber und flach für ein eventuelles maschinelles Verschließen sind. Die antistatische Anlage sorgt für die Ableitung der statischen Elektrizität, die bei der
Herstellung der Plastikemballage auftaucht.
Werkzeuge
Die Werkzeuge wurden speziell für die Produktion dünnwandiger Spritzgussverpackungen aus speziellen Materialien (unter anderem Beryllium – Be) hergestellt,
damit das Werkzeug im System möglichst schnell wieder abkühlt.Bei dünnwandiger Verpackung ist ein möglichst kurzer Produktionszyklus sehr wichtig. Diese kurzen
Zykluszeiten hängen bei der Herstellung dünnwandiger Verpackungen mit Hochdruck von der Spritzgeschwindigkeit, geeigneten Materialen und der Abkühlungszeit
ab.
Zur Herstellung dünnwandiger Verpackungen notwendige Materialien haben einen äußerst hohen Fließindex, wie z. B. Stamylan P 512MN10 mit einem Index von 37,
Stamylan P 513 MNK 10 mit einem Index von 70 oder Borealis BH345MO mit einem Index von 45.
Die Produktion von Kunststoffeimer
Maßgeschneiderte Produktion von Kunststoffeimer
Hersteller von von Kunststoffeimer